Veranstaltungen
Veranstaltungen

Vernissage KISS 'Glasshouse'
Öffnungszeiten:
Samstag 14-18 Uhr und Sonntag + Feiertag 11-18 Uhr
Ort: Schloss Untergröningen

Ausstellung anlässlich der Baden-Württembergischen Theatertage: Täglich Kunst
Vernissage am 10. Mai um 19 Uhr.
Ort: Galerie im Alten Rathaus

Wasseralfinger Schlossfest
Ort: Schloss Wasseralfingen

Kräuterrundgang "Wilde Hexenküche im Sommer"
Nicht nur Kräuterhexen wissen inzwischen, wie gesund und wohltuend die wilde Küche sein kann.Aber welche Wildpflanzen kann man auf der Ostalb finden, welche sind schmackhaft und wie bereitet man sie denn nun zu? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt dieser Kräuterrundgang. Wir bereiten Bruschetta mit Wildkräutern, einen Wiesensalat und eine Hexensuppe zu.
20 Teilnehmer, Teilnahmegebühr inklusive Kräutertee, Detoxwasser und Skript 25.-€ für Mitglieder des Kochergarten e.V. 15.-€, Anmeldung über info@heimatblume.de

21. Hüttlinger Muffigelfesttage und verkaufsoffener Sonntag

Seefest
Ort: Hammerschmiede

Sommerfest
Am Samstag original Bucher Hitzkuchen aus der Shobäckerei sowei Auftritte der Tanzgruppen des SV Buch. Am Sonntag Frühschoppen, reichhaltiger Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, abends Festausklang bei gemütlichem Vesper.
Ort: Schützenhaus Buch

Kräuterrundgang "Regionale Teekräuter"
Die beste Zeit, Wildpflanzen für Tee zu sammeln, ist vor der Sommersonnwende, also genau jetzt.
Beim Kräuterrundgang:“ Regionale Teekräuter“ habt Ihr die Gelegenheit, Wildkräuter kennenzulernen und bekommt Ideen, wie Ihr Eure eigene Teemischung, speziell nach Euren Bedürfnissen zusammenstellen könnt. Wir sammeln eine Wildkräuter für einen heimischen Eistee und eine pikante Kräutercreme, mit der wir im Anschluss Sandwiches belegen. Wie immer geht vorweg ein Basiskurs, in dem heimische Kräuter, ob essbar oder heilsam erklärt werden.
20 Teilnehmer, Teilnahmegebühr inklusive Kräutertee, Detoxwasser und Skript 25.-€ für Mitglieder des Kochergarten e.V. 15.-€, Anmeldung über info(@)heimatblume.de

Ellwanger Schlosskonzert
Mit Annabel Hauk am Cello und Alexander Vorontsov am Klavier.
Karten für Schüler und Studenten: 5 € (25 € für Erwachsene, 20 € für Stiftsbundmitglieder): bei der Tourist-Information Ellwangen: Tel.: 07961/84303, tourist@ellwangen.de, über Reservix und an der Abendkasse. Der Thronsaal ist über einen Aufzug im Schlossinnenhof barrierefrei erreichbar.
Ort: Thronsaal im Schlossmuseum

Ausstellung: Jan Hendrik Pelz und Delschad Numan Khorschid
Vernissage am 30. Juni um 19 Uhr.
Ort: Galerie im Alten Rathaus