Veranstaltungen
Veranstaltungen

Ausstellung: Renèe und Thomas Rapedius
Vernissage am 7. September um 19 Uhr.
Ort: Galerie im Alten Rathaus

Achja!-Theater: Meins Meins Deins
Raya versteht die Welt nicht mehr. In ihrer alten Heimat war ihr Papa doch ein hochangesehener Baumeister, der Häuser baute so hoch wie Wolken und Paläste - prachtvoll wie die Sonne. Weshalb darf er das im neuen Königreich von Prinz Törtchen nicht mehr? Als Papa krank wird und Rayas Magen besonders doll knurrt, macht sie sich auf den Weg in den Palast und stellt Prinz Törtchen zur Rede. Ob er ihr weiterhelfen kann oder vielleicht sie ihm, erfahrt Ihr in dieser bunten Torten- äh… Theatergeschichte über viele kleine Törtchen, Einsam- und Gemeinsamkeiten, viel Empathie und stinkige Prinzensocken. Zum Mitdenken, Mitmachen und Mitlachen!
Tickets 6 € bei der Gemeindekasse (Tel.: 07366-8225), in der Bibliothek Abtsgmünd oder an der Kasse vor Ort.
Ort: Zehntscheuer

Accelerando - Wildes Holz
Freiheit für die Blockflöte! Mit dieser Mission machte sich Wildes Holz vor 25 Jahren auf, um seinen einzigartigen Holzsound unters Volk zu bringen. Von dunklen Kellergewölben bis zu bekannten Bühnen, vom hohen Norden bis in den tiefsten Süden, sorgt das Trio seither für Begeisterung. Brillant ineinandergreifende Gitarren- und Kontrabasslinien, verblüffende Wechsel und meisterhafte Improvisation gehen bei ihren Konzerten eine mitreißende Symbiose mit Flötenklängen ein. Von der kleinen Sopraninoflöte bis hin zur 2 Meter großen Subgroßbassblockflöte haben die Holz-Buam dabei fünfzehn verschiedene Blockflöten im Gepäck. Tobias Reisige (Blockflöten) Johannes Behr (Gitarre) Markus Conrads (Kontrabass, Mandoline)
Normalpreis 30,00€; Förderverein / bwegt Plus 27,00€; Schüler:innen & Studierende 25,00€; Inklusive aller Gebühren
Diese Veranstaltung ist im Abonnement 2023 enthalten Konzerterlebnis Holzweg (limitiert) 1 Konzertkarte, Aperitif und 3-Gänge-Menü im Restaurant Fermata Beginn 17.30 Uhr 60,00€
Tickets unter https://www.schloss-kapfenburg.de/de/konzerte-kultur/accelerando/programm#p_56_top
Ort: Schloss Kapfenburg

KUBAA slam
Confèrencier Johannes Elster lädt fünf bekannte und renommierte Slam Poetinnen und Poeten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ein, die sich gemeinsam mit ambitioniertem Nachwuchs aus der Region dem Aalener Publikum stellen. Am Schluss entscheidet der Applaus des Publikums.
Poetry Slam kann man nicht erklären - es ist Lesung und Rockkonzert, Comedy-Show und Spoken Word Event, eine Show für die Seele und für's Zwechfell - man muss es einfach live erleben.
VVK 15,30€ / Spionkarte 10,30€; AK 18€/ Spionkarte 11,70€
Ticket Info unter www.reservix.de oder bei der Tourist-Information.
Ort: Kulturbahnhof Aalen (KUBAA)

Kräuterrundgang "Wilde Samen ernten"
Die Natur hat zu jeder Jahreszeit Geschenke für uns, die es nur noch zu finden und zu sammeln gilt! Jetzt ist die Zeit der Wilden Samen, kleine Powerpakete, die voller Proteine und wertvollen Fettsäuren stecken. Ihre Aromen verfeinern Gewürzmischungen, ihre Inhaltstoffe wirken anregend auf unsere Organfunktionen. Was gesammelt wird und wie am besten dies geschieht, erfahrt Ihr auf diesem Kräuterrundgang. Wir sammeln Brennnesselsamen und machen Ostalb Wildsaatenkräcker.
20 Teilnehmer, Teilnahmegebühr inklusive Kräutertee, Detoxwasser und Skript 25.-€ für Mitglieder des Kochergarten e.V. 15.-€, Anmeldung über info(@)heimatblume.de

Aalen Festival Orchester
Ort: Stadthalle Aalen

Ausstellung Peter Betzler
Vernissage am Donnerstag, 5. Oktober 2023 um 19:30 Uhr
Öffnungszeiten: samstags 14 – 17 Uhr, sonntags und feiertags 11 – 17 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Ort: Zehntscheuer

Herbstmärktle
Ort: Spritzenhausplatz

Delattre Dance Company
Ort: Stadthalle Aalen

175 Jahre Liederkranz Neuler
Ort: Sporthalle